Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Miete

Mieterhöhung

Mieterhöhungen erfolgen aber in der Regel nicht über individuelle Vereinbarungen, sondern nach von vornherein für die Erhöhung getroffenen Festlegungen, z. B. bei Vereinbarung einer Staffelmiete (§§ 557 a BGB) oder einer Indexmiete (§§ 557 b BGB). Meistens wird jedoch die Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete erhöht (§§ 558 BGB). Eine Mieterhöhung darf in diesem Fall erst

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.