Le-Chatelier-Braun-Prinzip

Le-Chatelier-Braun-Prinzip [ləʃatəˈlje-; nach Henry  Louis Le Chatelier und Ferdinand Braun], Le-Chatelier-Prinzip, Prinzip des kleinsten Zwanges.

Prinzip der Thermodynamik, nach dem ein im Gleichgewicht befindliches System bei Anwendung eines äußeren Zwanges (z. B. Druckerhöhung) diesen durch Anpassung seiner anderen Zustandsgrößen (z. B. Volumen- oder Temperaturänderung) zu kompensieren versucht.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar