Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Laserscanning

Laserscanning [ˈleɪzəskænɪŋ, englisch],

die Gewinnung von Punktkoordinaten mit einem Laserscanner, zurückgeführt auf Strecken- und Richtungsmessungen. Es kommen zwei wichtige Anwendungen vor. Beim Laserscanning von einem Flugzeug aus wird das überflogene Gelände in Oberflächenpunkten erfasst. Gleichzeitig werden die Lage und die räumliche Orientierung des Laserscanners so genau bestimmt, dass Geländekoordinaten der Messpunkte abgeleitet werden

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.