Landsorten (Biologie)
Land|sorten, Biologie:
durch regionale Auslese entstandene Formengemische einer Art, besonders bei Getreide. Landsorten wurden meist durch ertragreichere Zuchtsorten ersetzt, werden jedoch heute v. a. für den Anbau in der Dritten Welt wegen der geringeren Betriebsmittelabhängigkeit wieder gesucht; oft in Hochleistungssorten für bessere Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten eingekreuzt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe