Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Kriminalliteratur

Detektivroman

Beide Linien zeigen sich an den Detektivgeschichten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: zuerst bei dem Amerikaner Edgar Allan Poe, der mit Auguste Dupin auch den ersten Serienhelden der Kriminalliteratur erfand. Bei dessen noch berühmterem Nachfolger, dem von dem Briten Arthur Conan Doyle geschaffenen Sherlock Holmes, treten romantische Elemente, etwa Holmes' Geigenspiel oder sein

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.