Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Konturenflug

Konturenflug, Terrainfolgeflug [tεˈrε̃-],

Flug militärischer Luftfahrzeuge mit geringem und möglichst gleichbleibendem Bodenabstand, um die Kontur der Bodenoberfläche (Bodenerhebungen und -senken) als Schutz gegen vorzeitige Entdeckung sowie Beschuss zu nutzen. Der Konturenflug kann von Hand nach Sicht oder automatisch von einem Flugregler nach Maßgabe eines Terrainfolgeradars durchgeführt werden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.