Terrainfolgeradar
Terrainfolge|radar [tεˈrε̃-],
Flugzeugbordradar für militärischen Einsatz, das auch bei fehlender Sicht (Nacht oder Schlechtwetter) einen Konturenflug ermöglicht. Das Terrainfolgeradar tastet den in Flugrichtung liegenden Bereich der Bodenoberfläche ab. Die Radarechos von Bodenerhebungen sowie die Messwerte eines Radarhöhenmessers werden in einem Bordcomputer verarbeitet, dessen Ausgangswerte dem Piloten als Steuerbefehle angezeigt oder direkt auf
Informationen zum Artikel
Quellenangabe