Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Knüppelstereophonie (Elektroakustik)

Knüppelstereophonie, Elektroakustik:

die tontechnische Verteilung einer monophon aufgenommenen akustischen Darbietung auf zwei Stereokanäle derart, dass sich eine stereoähnliche Richtungsverteilung der Schallquellen ergibt; auch abwertende Bezeichnung für eine Stereoaufnahme mit übertriebenem »Rechts-links-Effekt«.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.