Josel von Rosheim
Josel von Rosheim, Befehlshaber der deutschen Juden, * um 1478, † Rosheim (Elsass) vor dem 6. 4. 1554;
wirkte als »schtadlan« (Fürsprecher vor der christlichen Obrigkeit) für die Rechte seiner Glaubensgenossen zunächst im Unterelsass (ab 1510 als Vorsteher), ab 1529 in allen Teilen des Heiligen Römischen Reiches. Als »Oberster der Judenschaft« von Kaiser Karl V. anerkannt, erreichte er von diesem 1544 auf dem Reichstag in Speyer in einem umfassenden
Informationen zum Artikel
Quellenangabe