Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

innere Spannungen

innere Spannungen, Eigenspannungen, die im Inneren eines Werkstücks bestehen, auch wenn es äußerlich nicht belastet ist. Bei Kunststoffen unterscheidet man zwischen echten inneren Spannungen und eingefrorenen inneren Spannungen, die auf eine molekulare Orientierung des betreffenden Bereichs zurückzuführen sind und sich erst bei Erwärmung durch Rückstellung bemerkbar machen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.