Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Holznagelbau

Holznagelbau, Nagelbau,

durch Verwendung von metallischen Nägeln gekennzeichnete Ingenieurholzbauweise für Hallenbauten, Dachtragwerke und Brückentragwerke. Um eine optimale Festigkeit zu erreichen, müssen dabei bestimmte »Nagelbilder« eingehalten werden. Anstelle von Einzelnägeln werden seit 1960 Nagelplatten, Bleche mit mehreren (ausgestanzten) regelmäßig angeordneten Nägeln, verwendet.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.