Eduard Heine

Heine, Eduard, Mathematiker, * Berlin 18. 3. 1821, † Halle (Saale) 21. 10. 1881;

Professor in Bonn und Halle (Saale). Heine war einer der wichtigsten Vertreter der »weierstraßschen Schule«; er lieferte Beiträge zur Grundlegung der Analysis (Heine-Borel-Überdeckungssatz) und verteidigte die von G. Frege heftig kritisierte Auffassung, Zahlen seien nichts als Symbole.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Eduard Heine. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/heine-eduard (aufgerufen am 2025-07-18), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar