Energieflussdichte und Flächenbedarf

Die Energieflussdichte der erneuerbaren Energien, das heißt die Energiebereitstellungsmöglichkeit bezogen auf die genutzte Fläche, ist meist geringer als bei den herkömmlichen Formen der Energiebereitstellung. Dies führt häufig zu einem spezifisch hohen Flächenbedarf. Solarzellen benötigen unter den in Deutschland vorliegenden Einstrahlungsbedingungen je nach Zellentyp beispielsweise eine Fläche von 3 000 bis

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Erneuerbare Energien. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/erneuerbare-energien/charakteristik-des-erneuerbaren-energieangebotes/energieflussdichte-und-flächenbedarf (aufgerufen am 2025-07-23), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar