Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Echtlosigkeit (altdeutsches Recht)

Echtlosigkeit, altdeutsches Recht:

Status desjenigen, dem die Rechtsfähigkeit fehlte (altdeutsch ēlos, »gesetzlos«). Echtlosigkeit bestand durch Abstammung von echtlosen Eltern oder trat durch Strafurteil oder Acht ein und hatte Verwirkung von Ehre und Rechtsschutz zur Folge.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.