Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Drachenfels

Weitere Medien

Fotolia.com/majonit

Siebengebirge: Drachenfels

Blick auf das Siebengebirge am rechten Rheinufer mit dem Drachenfels als markanteste Erhebung.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Siebengebirge [von mittelhochdeutsch sife »Tal mit einem langsam fließenden, sumpfartigen Bach«], tief zertaltes kleines Vulkangebirge zwischen Kölner Bucht und Westerwald auf dem rechten Rheinufer südöstlich ...

Königswinter, Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, 50 m über dem Meeresspiegel, am rechten Rheinufer zu Füßen des Drachenfels (Zahnradbahn) am Rand des Siebengebirges (Naturpark), 40 000 Einwohner; ...

Eisenbahn, Bezeichnung für eine Schienenbahn in der Regel auf einem besonderen Bahnkörper, der durch Eisenbahnsignalanlage gesichert ist; der Eisenbahnbetrieb läuft nach einem Fahrplan. Auf Eisenbahnen ...

Deutsche Geschichte, hat ihren Ausgangspunkt im frühmittelalterlichen Fränkischen Reich.


ImpressumDatenschutzerklärung