Auswirkungen sektoralen Strukturwandels

Der Übergang von einer hoch entwickelten Industriegesellschaft zu einer (meist weltwirtschaftlich orientierten) Dienstleistungsgesellschaft mit gleichwohl hohem Niveau der industriellen und auch landwirtschaftlichen Produktion entspricht der Dreisektorenhypothese des sektoralen Strukturwandels. Diese eine aufeinanderfolgende Dominanz des primären, sekundären und tertiären Sektors beschreibende Wirtschaftsstufentheorie wird sowohl durch Verschiebungen der Nachfragestruktur wie durch unterschiedliche

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar