Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Corrinoide

Corrinoide

Corrinoide, [von englisch core »Kern«],

chemische Verbindungen, die sich vom Corrin ableiten. Ihr Grundgerüst (Corrin-Ringsystem) ähnelt dem Porphyrin und besteht aus vier partiell hydrierten, miteinander verknüpften Pyrrol-Ringen. Diese werden im Uhrzeigersinn mit den Buchstaben A-D bezeichnet. Das Corrin-Ringsystem ist der Grundkörper z. B. des Vitamin B12 (Cobalamine).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Saturn, astronomisches Zeichen ♄, der zweitgrößte und der sonnenfernste Planet des Sonnensystems, der noch mit bloßem Auge gesehen werden kann.

Wasser, Bezeichnung für die auf der Erde am häufigsten vorkommende Flüssigkeit und für eine Wasserstoff-Sauerstoff-Verbindung der Zusammensetzung H2O (Wasserstoffoxid). ...

Usbekistan, Staat im Zentrum Mittelasiens; Hauptstadt ist Taschkent ...

Kasachstan, Staat in Mittelasien und Osteuropa; Hauptstadt ist Astana.

Norwegen, Staat in Nordeuropa; Hauptstadt ist Oslo.

Serbien, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Belgrad.

Bosnien und Herzegowina, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Sarajevo.

Bulgarien, Staat in Südosteuropa; Hauptstadt ist Sofia.

Belgien, Staat in Westeuropa; Hauptstadt ist Brüssel.

Frankreich, Staat in Westeuropa; Hauptstadt ist Paris.


ImpressumDatenschutzerklärung