Castigliano-Prinzip
Castigliano-Prinzip [kastiʎˈʎaːno-; nach C. A. Castigliano], Prinzip der kleinsten elastischen Spannungen,
ein Minimalprinzip der Statik, nach dem in einem ruhenden, unter der Wirkung von Volumen- und Oberflächenkräften elastisch deformierten Körper beziehungsweise statischen System sich diejenigen elastischen Spannungen ausbilden, die unter allen möglichen Gleichgewichtszuständen die geringste im Körper gespeicherte Formänderungsarbeit ergeben.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Castigliano-Prinzip. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/castigliano-prinzip (aufgerufen am 2025-09-18), NE GmbH Brockhaus