Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Burka

Burka

Burka [arabisch burqà »etwas Bedeckendes«] die, von muslimischen Frauen in Afghanistan, Pakistan und Teilen Indiens getragener, den ganzen Körper bedeckender Umhang mit einem Einsatz aus Netzgewebe für die Augen.

Afghanistan: Frau in Burka

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Niqab [arabisch] der, -s/-s; kopfbedeckender Gesichtsschleier mit schmalem Augenschlitz aus meist schwarzer Seide, Baumwolle oder Kunstfaser der muslimischen Frauen auf der arabischen Halbinsel. Er wird ...

Hekmatyar, Gulbuddin, afghanischer Rebellenführer (Mudjahed) und Politiker, * 1947 in der Provinz Kunduz. ...

Afghanische Geschichte, bis zum 16. Jahrhundert durch den Einfall zentralasiatischer Völker geprägt, die über den Hindukusch auf den indischen Subkontinent vordrangen. In der westlichen Historiografie wird das Gebiet von Afghanistan u.a. als militärisches und wirtschaftliches »Durchgangsland«, »Highway of Conquest« oder »Crossroad of the Conquerors« bezeichnet. ...

Jinnah, Mohammed Ali, genannt Qaid-e Azam (»der große Führer«), Führer der indisch-muslimischen Nationalbewegung, * 25.12.1876 in Karachi, † 11.9.1948 in Karachi. Rechtsanwalt. Seit 1913 Mitglied und 1916, ...


ImpressumDatenschutzerklärung