Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Bialowiezer Heide
  4. /
  5. Weitere Medien

Bialowiezer Heide

Weitere Medien

thinkstockphotos.de/Getty Images/istock/Vrabelpeter1

Wisent, Bialowiezer Heide. Das Wisent war Anfang des 20. Jahrhunderts fast ausgerottet. Die heutigen Bestände stammen von nur zwölf Tieren ab wie dieses Wisent in der Bialowiezer Heide.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Der Nationalpark Bialowiezer Heide ist ein grenzübergreifendes Welterbe in Polen und Weißrussland. Er gilt als letzter Tieflandurwald Europas, mit Sümpfen und Mooren, fast unberührte Laub- und Mischwälder ...

Augustower Heide, polnisch Puszcza Augustowska, großes, urwüchsiges Waldgebiet in Polen, in der Woiwodschaft Podlachien, nahe den Grenzen zu Weißrussland und Litauen, rd. 1 140 km2; fast unberührte Nadelwälder ...

Wisent, Bison bonasus, ursprünglich vor allem in den Misch- und Laubwäldern Eurasiens weitverbreitetes Wildrind, dessen massiger, bis 2,9 m langer, maximal 2 m schulterhoher Körper ein Gewicht von bis ...

Polen, Staat im östlichen Mitteleuropa; Hauptstadt ist Warschau. ...

Belarus, Staat in Osteuropa; Hauptstadt ist Minsk.

Deutschland, Staat in Mitteleuropa; Hauptstadt ist Berlin.


ImpressumDatenschutzerklärung