Aribonen
Aribonen, bayerisch-österreichisches Adelsgeschlecht, das von der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts bis zum Aussterben der männlichen Linie (1104) eine bedeutende Rolle im deutschen Südosten, v. a. durch Klostergründungen, einnahm.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe