Schullexikon

Schullexikon
Login

Wintermücken

Wintermücken, Winterschnaken, Trichoceridae,

Familie schnakenähnlicher Mücken (Länge 4–8 mm) mit nicht stechenden, zurückgebildeten Mundgliedmaßen. Wintermücken kommen auf der Nordhalbkugel bis nördlich des 82. Breitengrades und im Gebirge bis über 3 000 m über dem Meeresspiegel vor. Die Männchen sammeln sich an sonnigen Wintertagen zu Tanzschwärmen. Die Larven fressen zerfallende organische Stoffe. In Mitteleuropa

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.