Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Andy Warhol
  4. /
  5. Literatur

Andy Warhol

Literatur

Hahn, A.-K. (Hrsg.), Andy Warhol. Prints und Screen Tests (Dortmund 2022)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Pop-Art ist eine Kunstrichtung, die um 1950 in den USA und Großbritannien als Gegenbewegung zur gegenstandslosen (abstrakten) Malerei entstand. Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen und ist eine Abkürzung für ...

Elvis Presley war ein amerikanischer Sänger und Gitarrist, * 8.1.1935 in East Tupelo (Mississippi), † 16.8.1977 in Memphis (Tennessee).

Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe (Sieb) auf das darunter liegende Material gedrückt wird. Die Stellen, die nicht eingefärbt werden sollen, werden abgedeckt.

Ein Porträt ist ein Gemälde, eine Plastik, eine Fotografie oder eine andere künstlerische Darstellung einer oder mehrerer Personen.

Der Rock 'n' Roll [ˈrɔknˈrəʊl; engl. rock and roll, = wiegen und rollen] ist ein Musikstil, der in den 1950er-Jahren entstand.

Rock und Pop sind Phänomene des 20. Jahrhunderts und eng verbunden mit der rasanten Entwicklung der technischen Reproduktionsmittel von Musik. Die Vervielfältigung sowie durch Radio, Fernsehen und Internet garantierte fast grenzenlose Reichweite ...


ImpressumDatenschutzerklärung