spezifisch-dynamische Wirkung (Physiologie)
spezifisch-dynamische Wirkung, Abkürzung SDW, Physiologie:
nach M. Rubner die nach einer Nahrungsaufnahme auftretende Stoffwechselsteigerung. Bezieht man diese Umsatzsteigerung (in Joule) auf den Joule-Wert der aufgenommenen Nahrung, so erhält man eine Verhältniszahl (in Prozenten ausgedrückt), die die SDW der betreffenden Nahrung angibt; sie beträgt im Mittel bei Eiweiß 11–18 %, bei Kohlenhydraten 4–9 % und bei Fetten
Informationen zum Artikel
Quellenangabe