Schichtverbundwerkstoffe

Schichtverbundwerkstoffe, Verbundwerkstoffe, die aus mehreren Schichten beziehungsweise Lagen verschiedenen oder gleichen Materials bestehen und durch Kleben, Vernetzen oder metallurgische Wechselwirkungen fest miteinander verbunden sind. Dazu zählen die Schichtfolgen (Multilayer), Schichtpressstoffe, Verbundfolien (z. B. Aluminium, Polyethylen), Verbundgläser und zellulare Strukturen (Integralschäume, Sandwich- oder Bienenwabenstrukturen). Häufig wird eine Mittellage mit geringer

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar