Eigensinniger Lehrerschreck
Bereits mit fünf Jahren komponierte Prokofjew seine ersten Klavierstücke. Als der Elfjährige Unterricht in Harmonielehre und Instrumentation bei Reinhold Glière (* 1875, † 1956) erhielt, hatte er bereits zwei Opern geschrieben. Das Wunderkind Prokofjew begann im Alter von dreizehn das Studium am Konservatorium in St. Petersburg. Dort zählten Alexander Glasunow (* 1865, † 1936)
Informationen zum Artikel
Mitwirkende
Jörg Peter Urbach
Quellenangabe