Kompositionensysteme
Kompositionensysteme [lateinisch compositio »Streitbeilegung«],
Wundbußenkataloge der germanischen Volksrechte, die zur Abwendung von Fehde und Blutrache je nach Schwere des Eingriffs unterschiedliche, katalogmäßig aufgezählte Geldleistungen an den Verletzten und dessen Sippe vorsahen.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe