Jauk
Jauk [von slowenisch jug »Süden«],
österreichische Bezeichnung für den im Klagenfurter Becken von den Karawanken herabwehenden Südföhn. Der Jauk tritt auf, wenn sich ein Tief vom westlichen Mittelmeer zur Adria hin verlagert. Er macht sich durch seine Fähigkeit, Inversionswetterlagen aufzulösen bzw. zu durchbrechen, vor allem im Winter bemerkbar. Im Sommer bewirkt er eine drückend schwüle Wetterlage.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe