Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Fanny Caecilie Hensel
  4. /
  5. Literatur

Fanny Caecilie Hensel

Literatur

Klein, H.-G. und Elvers, R. (Hrsg.), Fanny Hensel. Tagebücher (Wiesbaden 2002)

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Jörg Peter Urbach

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Felix Mendelssohn Bartholdy war ein deutscher Komponist, * 3.2.1809 in Hamburg, † 4.11.1847 in Leipzig. Mendelssohn Bartholdy zählt zu den wichtigsten Komponisten der europäischen Romantik. Er schuf ein beeindruckendes Gesamtwerk, verteilt über zahlreiche Gattungen.

Robert Alexander Schumann war ein deutscher Komponist, * 8.6.1810 in Zwickau, † 29.7.1856 in Endenich (bei Bonn).Schumann zählt zu wichtigsten Komponisten der Romantik. Im Mittelpunkt seines ...

Wilhelmine, eigentlich Wilhelmine Friederike Sophie, Markgräfin von Bayreuth, * 3.7.1709 in Berlin, † 14.10.1758 in Bayreuth.

Erich Kästner war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, * 23.2.1899 in Dresden, † 29.7.1974 in München.


ImpressumDatenschutzerklärung