Hebräer (Münzwesen)
Hebräer, Münzwesen:
Bezeichnung für dänische Dukaten und silberne Doppelmarkstücke der Prägejahre 1644–48 beziehungsweise 1644–47, abgeleitet von der teilweise hebräischen Inschrift »Justus Jehova (in hebräischen Buchstaben) Judex« (lateinisch »der Herr ist ein gerechter Richter«).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe