Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Hartlepool

Hartlepool

Hartlepool [ˈhɑːtlɪpuːl], Hafenstadt und Unitary Authority, Nordostengland, an der Nordsee, 94 km2, (2015) 92 500 Einwohner, zwischen 1974 und 1997 Teil der County Cleveland;

Industrieparks mit chemischer, Elektronik-, Textil-, Süßwarenindustrie, Maschinenbau; Kernkraftwerk (Inbetriebnahme 1983). Hartlepool ist Versorgungshafen für die Nordseeölindustrie.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Cleveland, ehemalige County in Nordostengland. Cleveland umfasste das Tal des unteren Tees, im Südosten scharf durch die Juraschichtstufe der Cleveland Hills begrenzt; jetzt in die Unitary Authorities ...

Großbritannien und Nordirland, Staat in Nordwesteuropa; Hauptstadt ist London.

Japan, Staat in Ostasien, am Westrand des Pazifischen Ozeans; Hauptstadt ist Tokio.

Vereinigte Staaten von Amerika, Staat in Nordamerika und im Pazifik, Hauptstadt ist Washington D.C.

Britische Geschichte, seit der Steinzeit Teil der Geschichte der Britischen Inseln und Westeuropas. Kontakte bestanden auch nach Nordeuropa und in den Mittelmeerraum.

Amerikanische Geschichte. Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) hat ihren Ausgangspunkt in der Erschließung Nordamerikas durch die Europäer.


ImpressumDatenschutzerklärung