Schullexikon

Schullexikon
Login

Gasentladungsröhre

Gasentladungsröhre, Bezeichnung für ein evakuierbares, meist aus Glas bestehendes Gefäß mit mindestens zwei Elektroden zur Untersuchung von Gasentladungen oder zur Erzeugung von Kathodenstrahlen.

Besondere Gasentladungsröhren sind die Geißler-Röhre und ihre verbesserte Version, die crookessche Röhre, im weiteren Sinn auch die zu Beleuchtungszwecken verwendeten Gasentladungslampen (Entladungslampe).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.