Fulvosäuren
Fulvosäuren [zu lateinisch fulvus »erzfarben«, »bräunlich«],
gelblich gefärbte, stickstoffarme saure Huminstoffe mit niedrigem Molekulargewicht. Da sie zum Teil wasserlöslich sind, können Fulvosäuren im Boden leicht verlagert werden. Sie haben ein geringes Adsorptionsvermögen und kommen v. a. in sauren, nährstoffarmen Böden mit geringer biologischer Aktivität (z. B. Podsole) vor.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Schullexikon Online, Fulvosäuren. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/fulvosäuren (aufgerufen am 2025-04-09), NE GmbH Brockhaus