Benzinabscheider (Abwassertechnik)

Benzinabscheider, Abwassertechnik:

in kleineren Abwasserreinigungsanlagen, aber auch in Bodenabläufen und in Klärwerken eingebaute Sperrsysteme zum Abscheiden und Zurückhalten von Benzin und Öl. Der Abscheidevorgang beruht auf dem Absinken der schwereren und dem Aufschwimmen der leichteren Stoffe, die nicht in die Entwässerungsleitungen gelangen sollen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar