Aposteldekret

Aposteldekret, im Neuen Testament nach Apostelgeschichte 15 der beim Apostelkonzil (48/49 n. Chr.) von Jakobus beantragte und von den Vertretern der judenchristlichen Urgemeinde und der Heidenmission (besonders Paulus) gemeinsam beschlossene Erlass, der zum Christentum übertretenden Heiden ein Minimum an jüdischer Reinheitsordnung auferlegte (Apostelgeschichte 15, 20. 29; 21, 25) und

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar