Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Altes Testament

Inhaltsverzeichnis

    Das Volk Israel und sein Gott

    Altes und Neues Testament

Altes Testament

Altes Testament, Abkürzung A. T., Teil der Bibel, den das Christentum aus der jüdischen Religion übernommen hat.

Den zweiten Teil der christlichen Bibel bildet das Neue Testament.

Das Volk Israel und sein Gott

Altes und Neues Testament

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Dr. Bettina Kratz-Ritter

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Der Tanach, auch Tenach, enthält die gesamte jüdische Bibel, also das, was im Christentum als »Altes Testament« oder besser als »Erstes Testament« oder »Hebräische Bibel« bezeichnet wird. ...

Bibel ist in der christlichen Überlieferung die zusammenfassende Bezeichnung für die Bücher des Alten Testaments und des Neuen Testaments, manchmal auch Erstes und Zweites Testament genannt.

Neues Testament, Abkürzung N. T., der zweite Teil der christlichen Bibel, eine Sammlung von 27 urchristlichen Schriften (ursprünglich griechisch). Sie umfasst die vier Evangelien (von Matthäus, Markus, ...


ImpressumDatenschutzerklärung