Schullexikon

Schullexikon
Login
James Cook

Literatur

Bucher, G., Die Entdeckung des Nordpazifiks. Eine Geschichte des Nordpazifiks in 44 Objekten (Darmstadt 2017)

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Heinrich Barthwar ein deutscher Afrikaforscher, Archäologe, Sprachforscher und Geograf, * 13.2.1821 in Hamburg, † 25. 11. 1865 in Berlin Von seiner fünfjährigen Afrikareise (1852–1857) brachte er einzigartige Erkenntnisse über die Kulturen in der Sahararegion mit nach Europa.

Dom Vasco da Gama, Graf von Vidigueira, war ein portugiesischer Seefahrer und Entdecker, * um 1469 in Sines (Distrikt Setúbal), † 24.12.1524 in Cochin (Indien).

Ferdinand Magellan (Fernão de Magalhães) war ein portugiesischer Seefahrer, * um 1480 in Sabrosa (bei Vila Real), † 27. 4. 1521 bei Cebu (Philippinen). Magalhães erhielt von Kaiser Karl V. 1519 fünf Schiffe für eine Westfahrt zu den zu den Molukken (Gewürzinseln).

Die Neue Welt ist eine im 16. Jahrhundert entstandene Bezeichnung für Amerika. Mit der Entdeckung der sogenannten Neuen Welt begann in Europa ein neues Zeitalter, und wenn man von der »Entdeckung der Neuen Welt« spricht, so geschieht das vor allem aus der Sicht der Europäer.


ImpressumDatenschutzerklärung