Schullexikon

Schullexikon
Login

Öffentliche Einnahmen

Öffentliche Einnahmen sind die Einnahmen von Gebietskörperschaften und Sozialversicherung.

In dieser Definition sind öffentliche Einnahmen identisch mit den Staatseinnahmen im weiteren Sinn. Staatseinnahmen im engeren Sinn umfassen nur die Einnahmen der Gebietskörperschaften: Bund, Länder und Gemeinden.

Mitwirkende

Christian Adams

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.