Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Orang-Utan

Orang-Utan

Orang-Utan [malaiisch »Waldmensch«], Pongo, Gattung der Menschenaffen, die in den Regenwäldern der südostasiatischen Inseln Sumatra und Borneo lebt.

shutterstock.com/Kjersti Joergensen

In den Regenwäldern Borneos leben Orang-Utans der Art Pongo pygmaeus – eine von drei Arten der Menschenaffengattung.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Menschen|affen, Große Menschenaffen, Pongidae, nach der klassischen zoologischen Systematik zur Überfamilie Menschenartige (Hominoidea) gehörende Familie der Primaten, zur Abgrenzung von den als Kleine ...

Das Welterbe mit den drei Nationalparks Gunung Leuser, Kerinchi-Seblat und Barisan Selatan erstreckt sich auf einer Fläche von rund 25 000 km² und verfügt über ein außerordentlich artenreiches Waldökosystem. ...

Affen, Anthropoidea, Simiae, Gruppe der Primaten, die nach neuer (phylogenetischer) Systematik zu den Trockennasenaffen gezählt wird; vor allem in den Tropen und Subtropen der Alten und Neuen Welt, außer ...

Nashornvögel, Bucerotidae, in den Tropen Afrikas und Asiens mit 43 elster- bis truthahngroßen Arten verbreitete Familie der Hornvögel, die Steppen und Wälder bewohnen. Die großen, deutlich abwärtsgebogenen ...


ImpressumDatenschutzerklärung