Ärgernis (Theologie)

Ärgernis, Theologie:

im Neuen Testament Begriff für die von Heiden oder Juden als Provokation (griechisch skándalon »Fallstrick«, eigentlich »schnellender Teil einer Falle«) empfundene Tatsache des Kreuzestodes Jesu, durch die sie daran gehindert werden, zum Glauben an Jesus Christus zu kommen (Römerbrief 9, 33; 1. Korintherbrief 1, 23). Außerdem kennt das Neue

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Ärgernis (Theologie). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/ärgernis-theologie (aufgerufen am 2025-08-14), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar