Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Zanskar

Zanskar [tibetisch »weißes Kupfer«], unwegsames Gebiet im Südwesten des indischen Distrikts Ladakh, 3 200 m bis über 7 000 m über dem Meeresspiegel, bildet einen Verwaltungsbezirk mit rd. 7 800 km2 und etwa 10 000 Einwohnern;

der Hauptort Phadum (Padam) im Zanskartal umfasst etwa 100 Häuser.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Ladakh, Hochgebirgslandschaft in Kaschmir, beiderseits des oberen Indus; auf das gesamte Gebiet von Ladakh (rd. 96 000 km2) erhebt Indien Anspruch, de facto bilden jedoch nur 45 100 km2 den Distrikt Ladakh ...

Tibetischer Buddhismus, im Westen gebildete und (noch) gebräuchliche Bezeichnung Lamaismus, die aus indischen Spätformen des Buddhismus (Mahayana, Vajrayana) in Tibet entstandene Form des Buddhismus.

tibetische Kunst, die Kunst des tibetischen Hochlandes und der daran angrenzenden Regionen des Himalajagebietes. Die tibetische Kunst ist hauptsächlich eine buddhistisch geprägte Kunst, deren Zeugnisse ...

Bhutan, Staat im östlichen Himalaja; Hauptstadt ist Thimphu. ...


ImpressumDatenschutzerklärung