Vergangenheitsbewältigung
Vergangenheitsbewältigung, Begriff der politisch-sozialen Sprache.
Mit dem Begriff wurde – zunächst aus der Perspektive der »alten« Bundesrepublik Deutschland – der Bezug thematisiert, den die Verbrechen der nationalsozialistischen Herrschaft für das Selbstverständnis und die politische Kultur der deutschen Gesellschaft nach 1945 im Ganzen, aber auch im Hinblick auf individuelle Schuld und Lebensführung haben. Für die Bevölkerung,
Vergangenheitsbewältigung als Medium politischer Kultur
Begriffsgeschichte
Vergangenheitsbewältigung in der jüngeren deutschen Geschichte
Politische Bildung und politische Kultur
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe