Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Usualgeld

Usualgeld [spätlateinisch usualis »gebräuchlich«],

im 17. Jahrhundert Bezeichnung für Silbermünzen (Usualmünzen), die nicht der Reichsmünzordnung entsprachen (Landmünze). Da dies aber die große Mehrheit der kleineren Münzsorten betraf, waren sie dennoch im Umlauf (»Usus«), weil man auf sie nicht verzichten konnte.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.