Ungeld
Ungeld, Umgeld,
eine im Mittelalter namentlich in den Städten erhobene verbrauch- und umsatzsteuerartige Abgabe v. a. auf Bier, Wein, Getreide und Fleisch. Seit dem 16. Jahrhundert finden sich häufiger auch territoriale Ungelder. (Akzise)
Informationen zum Artikel
Quellenangabe