Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Überhöhung (Kartografie)

Überhöhung, Kartografie:

die Vergrößerung des Höhenmaßstabs gegenüber dem Längenmaßstab; wird angewendet in Blockdiagrammen, Militärperspektiven, Profilen und Reliefs, um die Oberflächenformen und Höhenunterschiede besser erkennbar zu machen. Die Überhöhung verfälscht jedoch die Hangneigungswinkel.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.