Herstellung und Verwendung

Elementares Strontium wird v. a. durch aluminothermische Reduktion von Strontiumoxid sowie auch durch Schmelzflusselektrolyse von Strontiumchlorid, SrCl2, gewonnen; es wird jedoch als solches nur in geringem Umfang, z. B. als Getter in der Vakuumtechnik sowie als Zusatz zu speziellen Aluminiumlegierungen, verwendet. Künstlich hergestellte Strontiumisotope dienen als Strahlenquellen, 90Sr u. a.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar