Geschichte

Schmiedbares Eisen (Stahl) wurde etwa seit der Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr. durch Reduktion von Eisenerzen mit Holzkohle im Rennfeuer, später Rennofen in Form fester Luppen direkt erzeugt. Mit Einführung der Wasserkraft begann im 12. Jahrhundert n. Chr. die zweistufige, indirekte Stahlerzeugung durch Erschmelzen von flüssigem Roheisen im Floßofen

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Stahl. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/stahl-20/geschichte (aufgerufen am 2025-08-27), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar