Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Splenomegalie

Splenomegalie

Spleno|megalie die, -/...ˈli|en,

die Milzschwellung (Milz).

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hypersplenie [zu griechisch splḗn »Milz«] die, -/...ˈni|en, Hypersplenismus, Überfunktion der Milz.

Claustrophilie die, -/...ˈli|en, die Klaustrophilie.

Amphibolie die, -/...ˈli|en, die Ambiguität.

Metabolie die, -/...ˈli|en, Zoologie: die Metamorphose.

Siderophilie die, -/...ˈli|en, Medizin: die Hämochromatose.

Asplenie [zu griechisch a... und splḗn »Milz«] die, -/...ˈni|en, Fehlen der Milz; angeboren bei Milzagenesie oder nach operativer Milzentfernung (Splenektomie).

Alalie die, -/...ˈli|en, eine Sprachstörung.

Hämophilie [zu griechisch phílos »Freund«] die, -/...ˈli|en, die Bluterkrankheit.

Hyperglobulie [zu lateinisch globulus »Kügelchen«] die, -/...ˈli|en, Medizin: die Polyglobulie.

Zo|ophilie [zu griechisch phileĩn »lieben«] die, -/...ˈli|en, Sexualwissenschaft: die Sodomie.


ImpressumDatenschutzerklärung