Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Metabolie (Zoologie)

Metabolie (Zoologie)

Metabolie die, -/...ˈli|en, Zoologie:

die Metamorphose.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Verwandlung, Zoologie: die Metamorphose.

Nymphe die, -/-n, Zoologie: bei Insekten mit unvollkommener Verwandlung (Hemimetabolie) das letzte (bei Fransenflüglern das letzte und vorletzte), meist schon mit Flügeln ausgestattete und der Imago ähnliche ...

Metamorphose [griechisch metamórphōsis »Umgestaltung«, »Verwandlung«, zu morphḗ »Gestalt«] die, -/-n, Zoologie: Metabolie, Verwandlung, die indirekte Entwicklung vom Ei zum geschlechtsreifen Tier durch ...

Puppe [von lateinisch pup(p)a »Puppe«, »kleines Mädchen«], Zoologie: Pupa, Chrysalis, Chrysalide, aus dem letzten Larvenstadium hervorgehendes Entwicklungsstadium der Insekten mit vollkommener Verwandlung ...

Rumination [lateinisch] die, -/-en, Zoologie: das Wiederkäuen. (Magen)

O|ogonium [griechisch], das, -s/...ni|en, Zoologie: die Ureizelle, Oogenese.

Polyp [griechisch polýpous, eigentlich »vielfüßig«] der, -en/-en, Zoologie: 1) fälschlich für Kraken; 2) die fest sitzende, zum Teil koloniebildende Habitusform der Nesseltiere. (Medusen)

Rhizopodi|en, Zoologie: Scheinfüßchen.

Protonephridi|en, Zoologie: Exkretion.


ImpressumDatenschutzerklärung