Sekundärstruktur (Biochemie)
Sekundärstruktur, Biochemie:
zusammenfassende Bezeichnung für Strukturmerkmale von Polymeren (insbesondere von Proteinen und Nukleinsäuren), die über die Sequenz der Einzelbausteine, die Primärstruktur, hinausgehen. Zur Sekundärstruktur von Proteinen gehören regelmäßige Faltungsmuster, v. a. Alphahelix und Betafaltblatt. In einem Protein liegen meist mehrere verschiedene Strukturelemente vor.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Sekundärstruktur (Biochemie). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/sekundärstruktur-biochemie (aufgerufen am 2025-07-14), NE GmbH Brockhaus